Dann wollte ich noch an dem einzigen Kodakautomaten in den nächsten 300km meine Weihnachtskarten ausdrucken und der wurde doch nun gerade an dem Tag zur Wartung nach Windhoek geschickt. Tolle Sache! Das hat mich wieder dermaßen geärgert. Mein ganzer Plan wieder dahin und nun werden meine Weihnachtskarten wohl nun erst nächstes Jahr ankommen, weil ich sie frühestens am 23./24. drucken kann. Dann werde ich sie wohl per email verschicken müssen. :-( Schade, das ist leider nicht das Gleiche.
Da war ich dann so aufgewühlt von meinem ganzen Gehetze und Niederlagen plus Kämpfen mit der Polizei, dass ich erst einmal einen Mittagsstop bei Wimpys (Fastfoodkette) einlegen musste, um wieder runter zu kommen. Das war gar nicht so schlecht, weil dadurch war ich etwas erholter und entspannter auf der 130km Rückfahrt.
Letzte Woche zogen dann nun immer wieder mal Wolken auf und wir haben doch tatsächlich nach so vielen Wochen warten und beten endlich 9mm Regen am Samstag am Haus gehabt. Ist das zu fassen. Überall Pfützen und der Geruch von dem ersten frischen Regen ist einfach herrlich! Drückt mal die Daumen, dass wir in den nächsten Tagen/ Wochen noch mehr Regen bekommen, denn dann hat das Gras welches jetzt keimt auch eine Chance zu wachsen.
Am Samstag sind wir von Bekannten auf der Zebra River Lodge zu einer Year-End-Function eingeladen gewesen. Die Lodge liegt ca. 1h Fahrt von Maltahöhe in den Tsarisbergen. Sehr schön und gemütlich. Wir waren im Pool schwimmen, haben viel mit Bekannten & Nachbarn geklönt und abends ein sehr leckeres Braai gegessen. Kurz nach dem Essen fing es wieder an mit Regnen, so dass die meisten Gäste relativ früh ins Bett sind. Guido und ich waren mal wieder die Letzten. :-)
Ja, mit Lilly habe ich weiter so meine Sorgen. Das Stillen klappt einfach nicht mehr so, wie es sein sollte. Ich hatte immer noch die Hoffnung, dass es wieder besser wird, aber es wird von Tag zu Tag eigentlich schlechter. Heute hat sie meine Brust total verweigert und wollte nur die Flasche. Aber immer abpumpen und ihr das mit der Flasche füttern ist ja auch keine Dauerlösung. Ich bin taurig, weil ich sie gern noch ein paar Wochen mehr gestillt hätte, aber man kann es ja auch nicht erzwingen und ich will auch nicht, dass sie Hunger leidet und dadurch ihr Wachstum beeinträchtigt wird, nur weil sie meine Brust nicht mehr mag. Schade!!!! Aber mit noch einem weiteren Zwerg im Haus ist auch nicht mehr die Ruhe und Entspannung da, wie bei der Erstgeborenen. Ich habe Lilly und Romy übrigens letzte Woche mal vermessen: Lilly ist bereits 62cm groß (14cm Wachstum in 12 Wochen) und Romy ist jetzt 93cm (50cm in knapp 2 Jahren). Leider habe ich keine gute Waage hier, aber ich schätze, dass Lilly jetzt so um die 6kg wiegt (Geburtsgewicht war 3.420g).
So, morgen geht es noch einmal schnell nach Mariental. Die letzten Besorgungen und die ganzen frischen Sachen müssen noch gekauft werden. Das wird hoffentlich nicht so lang dauern. Und dann läuft der Countdown. Nur noch 3 Tage und dann werden Angela & Etienne sich das Ja-Wort auf Namseb geben. Die Beiden reisen übrigens morgen schon an. Der größte Teil der Hochzeitsgesellschaft kommt dann am Freitag. Samstagnachmittag/ Abend ist dann die Trauung & die Party. Ich bin gespannt und freue mich schon sehr! Guido hat auch alles ganz toll gemacht. Das sind Welten! Er ist auch ganz erschöpft und meint, dass ihm alles weh tut und er selbst kaum noch eine Glühbirne auswechseln kann, weil jede Faser zieht. :-)
Nächste Woche dann mehr zur Hochzeit und allem drum herum.
Regenstimmung in Namibia
Lilly schäkert mit Papa
Mountain Chalet @ Zebra River Lodge
Romy hilft Papa bei den ganzen Arbeiten (hier spielt sie gerade mit der Schweißmaschine)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen