Freitag, 20. Dezember 2013

Hochzeitsfieber

Yeah... das war eine Feier und ein tolles Wochenende! Wir hatten jede Menge Spaß und haben viel mit Familie, Verwandten und Freunden geplaudert, lecker gegessen und gefeiert.
Das Brautpaar hat die Zeit auch sichtlich genossen, obwohl die Spannung und Aufregung kurz vor der Trauung doch spürbar war. Aber es wäre ja schon merkwürdig gewesen, wenn es das nicht gewesen wäre. Angela war eine hübsche Braut und Etienne im 7. Himmel. :-) Angela natürlich auch! Alle haben die Zeremonie und das ganze drum herum genossen und nichts ist schief gegangen. Es wurde ein unglaublich leckeres Dinner von den Caterern serviert und das Programm war von sehr emotional bis super lustig.
Da Etienne Mitglied in einer Band ist und die Band bis auf eine Person alles Familie ist, hatten wir sogar Live Music auf Namseb, was der Kracher war. Die Band Rushhour haben etliche Songs gespielt und wir haben alle getanzt. Aileen sogar bis in die frühen Morgenstunden und der richtig harte Kern ist sogar noch in den Pool gegangen. Ich bin ins Bett, als es dämmerte und ich glaube, es ist mindestens 3 Jahre her, dass ich das letzte Mal so ausgiebig und sorgenfrei gefeiert habe. Es war wirklich sehr lustig und hat jede Menge Spaß gemacht. Guido hatte sich bereits gegen 2 Uhr verabschiedet und hat sich netterweise auch um die Kinder gekümmert. Der Vorbild Papa! :-)
Den nächsten Tag habe ich es natürlich etwas bereut, da ich durch den Schlafentzug und den Alkoholkonsum doch den ganzen Tag in den Seilen hing. Nichtsdestotrotz würde ich es wieder so machen.
Die ganze Familie hat gelobt und gestaunt, was wir (besonders Guido) alles auf die Beine gestellt haben und waren beeindruckt über das veränderte Set-up. Das ist doch schön und ich bin auch so glücklich darüber, dass wir nun wieder etwas Neues geschaffen haben, was wir für unsere Zukunft nutzen können.
Romy war das ganze Wochenende so lieb und verspielt. Für sie war es das Größte, dass so viele andere Kinder da waren, mit denen sie "um die Häuser" ziehen konnte. Sie hat es so genossen und war auch so ausgelastet. Und sie liebt ja ihren Onkel Acki (Guidos Bruder), der immer mit ihr schwimmen war. Jetzt fragt sie immer nach Acki, wenn wir am Pool sind. So süß! Wir hatten auch eine Nanny angestellt für das Wochenende, welche sich eigentlich um alle Kinder kümmern sollte, aber irgendwie hat das nicht so richtig geklappt (wahrscheinlich auch allein schon wegen der Kommunikation) und so war sie sich eigentlich nur für Lilly da. Für mich war das eine riesen Erleichterung, weil ich wusste ich kann sie jederzeit bei ihr abgeben und sie ist in guten Händen. 
Am Dienstag sind Angela & Etienne dann in ihren Honeymoon von Namseb aus gestartet und wir haben erst einmal unsere Füße hochgelegt und versucht etwas zu entspannen. Die Tage waren doch schon etwas anstrengend!
Morgen hat nun unsere kleine Romy ihren 2. Geburtstag und ich habe gerade ihren Geburtstagstisch gedeckt und Heidelbeermuffins und einen Quarkkuchen gebacken. Es ist so unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht. Mein kleines Baby wird jeden Tag selbstständiger. Ich bin gespannt auf ihre großen Augen, wenn sie das morgen früh sieht.

Anbei ein paar Fotos. Aus Rücksicht auf Angela & Etienne werde ich keine Bilder vom Brautpaar hochladen, solange sie nicht selber Bilder freigegeben.


 wir 4 nach der Trauung

 Lilly mit ihrer Nanny

 Romy trinkt leckeren Saft an der Champagner Bar

 Romy genießt es in ihrem Prinzessinnenkleid

Mittwoch, 11. Dezember 2013

Der Countdown läuft....

Letzten Monatg war ich nun mit Lilly in Mariental zum Großeinkauf. Puuhhhh... es ist so anstregend bei den Temperaturen und ich bin so froh, dass unser Auto wenigstens eine Klimaanlage hat. Doch für Lilly ist es natürlich eine ganz schöne Tortur. Als ich ankam, habe ich erst am 4. Automaten (so ungefähr der Letzte im kleinen Städtchen) Geld bekommen. Ich dachte schon, ich kann mich gleich wieder auf den Heimweg machen, denn mit NAD130 wäre ich nicht weit gekommen. Nachdem ich fast alles hatte, habe ich auf einer sehr wenig befahrenen Nebenstraße auf der anderen Straßenseite unter einen Baum angehalten um sie im Auto zu stillen und da wurde ich doch glatt gleich von der Polizei aufgefordert, ich solle mein Auto bitte in Fahrtrichtung parken. Hähhhh? Die Straße ist ungefähr 4-spurig plus Fußweg, es kommt alle 5min mal ein PKW vorbei und ich habe keinen einzigen Fußgänger gesehen und es stört sie, dass ich 20min in der falschen Parkrichtung stehe? Nachdem ich ihm klargemacht habe, dass Blaulicht und Sirene nichts bringen, ist er ausgestiegen und war dann doch peinlichst gerührt, dass ich zu dem Zeitpunkt einfach nicht anders konnte (nicht das es im geringstens auch nur annähernd jemanden gestört hätte oder störend war das ich in der falschen Fahrtrichtung geparkt hatte). Wenn auf der anderen Straßenseite ein Baum gestanden hätte, hätte ich ja gar nicht auf die andere Seite fahren müssen. Naja, ich dachte mir nur mal wieder, dass die Polizei nichts anderes zu tun hat.
Dann wollte ich noch an dem einzigen Kodakautomaten in den nächsten 300km meine Weihnachtskarten ausdrucken und der wurde doch nun gerade an dem Tag zur Wartung nach Windhoek geschickt. Tolle Sache! Das hat mich wieder dermaßen geärgert. Mein ganzer Plan wieder dahin und nun werden meine Weihnachtskarten wohl nun erst nächstes Jahr ankommen, weil ich sie frühestens am 23./24. drucken kann. Dann werde ich sie wohl per email verschicken müssen. :-( Schade, das ist leider nicht das Gleiche.
Da war ich dann so aufgewühlt von meinem ganzen Gehetze und Niederlagen plus Kämpfen mit der Polizei, dass ich erst einmal einen Mittagsstop bei Wimpys (Fastfoodkette) einlegen musste, um wieder runter zu kommen. Das war gar nicht so schlecht, weil dadurch war ich etwas erholter und entspannter auf der 130km Rückfahrt.
Letzte Woche zogen dann nun immer wieder mal Wolken auf und wir haben doch tatsächlich nach so vielen Wochen warten und beten endlich 9mm Regen am Samstag am Haus gehabt. Ist das zu fassen. Überall Pfützen und der Geruch von dem ersten frischen Regen ist einfach herrlich! Drückt mal die Daumen, dass wir in den nächsten Tagen/ Wochen noch mehr Regen bekommen, denn dann hat das Gras welches jetzt keimt auch eine Chance zu wachsen.
Am Samstag sind wir von Bekannten auf der Zebra River Lodge zu einer Year-End-Function eingeladen gewesen. Die Lodge liegt ca. 1h Fahrt von Maltahöhe in den Tsarisbergen. Sehr schön und gemütlich. Wir waren im Pool schwimmen, haben viel mit Bekannten & Nachbarn geklönt und abends ein sehr leckeres Braai gegessen. Kurz nach dem Essen fing es wieder an mit Regnen, so dass die meisten Gäste relativ früh ins Bett sind. Guido und ich waren mal wieder die Letzten. :-)
Ja, mit Lilly habe ich weiter so meine Sorgen. Das Stillen klappt einfach nicht mehr so, wie es sein sollte. Ich hatte immer noch die Hoffnung, dass es wieder besser wird, aber es wird von Tag zu Tag eigentlich schlechter. Heute hat sie meine Brust total verweigert und wollte nur die Flasche. Aber immer abpumpen und ihr das mit der Flasche füttern ist ja auch keine Dauerlösung. Ich bin taurig, weil ich sie gern noch ein paar Wochen mehr gestillt hätte, aber man kann es ja auch nicht erzwingen und ich will auch nicht, dass sie Hunger leidet und dadurch ihr Wachstum beeinträchtigt wird, nur weil sie meine Brust nicht mehr mag. Schade!!!! Aber mit noch einem weiteren Zwerg im Haus ist auch nicht mehr die Ruhe und Entspannung da, wie bei der Erstgeborenen. Ich habe Lilly und Romy übrigens letzte Woche mal vermessen: Lilly ist bereits 62cm groß (14cm Wachstum in 12 Wochen) und Romy ist jetzt 93cm (50cm in knapp 2 Jahren). Leider habe ich keine gute Waage hier, aber ich schätze, dass Lilly jetzt so um die 6kg wiegt (Geburtsgewicht war 3.420g).
So, morgen geht es noch einmal schnell nach Mariental. Die letzten Besorgungen und die ganzen frischen Sachen müssen noch gekauft werden. Das wird hoffentlich nicht so lang dauern. Und dann läuft der Countdown. Nur noch 3 Tage und dann werden Angela & Etienne sich das Ja-Wort auf Namseb geben. Die Beiden reisen übrigens morgen schon an. Der größte Teil der Hochzeitsgesellschaft kommt dann am Freitag. Samstagnachmittag/ Abend ist dann die Trauung & die Party. Ich bin gespannt und freue mich schon sehr! Guido hat auch alles ganz toll gemacht. Das sind Welten! Er ist auch ganz erschöpft und meint, dass ihm alles weh tut und er selbst kaum noch eine Glühbirne auswechseln kann, weil jede Faser zieht. :-)
Nächste Woche dann mehr zur Hochzeit und allem drum herum.

 Regenstimmung in Namibia

Lilly schäkert mit Papa

 Mountain Chalet @ Zebra River Lodge

 Romy hilft Papa bei den ganzen Arbeiten (hier spielt sie gerade mit der Schweißmaschine)





Sonntag, 1. Dezember 2013

chilliges Wochenende...

Sonntag Abend und ich bin gerade dabei eine große Einkaufsliste zu schreiben, denn ich fahre morgen mit Lilly nach Mariental zum Shoppen. Wir bekommen nächste Woche eine Gruppe VW Leute aus Wolfsburg, die mal wieder Testfahrten in Namibia machen und in 2 Wochen ist ja nun auch die Hochzeit. Da muss viel rangeschafft werden, besonders Getränke.
Wir sind nun übrigens offziell eine registrierte Jagdfarm in Namibia und dürfen von nun an alle Permits beantragen und auch Werbung machen. Zwar gibt es noch kleine Auflagen, aber die lassen sich im Handumdrehen beseitigen und dann steht uns nix mehr im Wege. Kaum zu glauben, dass dieser Prozess über 2 Jahre gedauert hat. Aber - was lange wärt wird gut. :-)
Guido wird weiter fleißig Schattenplätze in den kommenden Tagen bauen, da die 40 Gäste ja auch irgendwo sitzen wollen und das nicht gerade in der prallen Sonne. In den letzten Tagen war es fast unerträglich heiß und ich habe mir gestern tatsächlich zum ersten Mal die Fußsohlen verbrannt, weil der Boden so heiß war. Das ist richtig schmerzvoll! Guido hat gestern ein Schattendach über unsere Terrasse gebaut, so dass Lilly und ich unseren Mittagsschlaf schön gechillt auf der Hollywoodschaukel verbracht haben.
Romys Wortschatz wird nun langsam aber stetig auch immer größer. Doch mir wird langsam mehr und mehr bewusst, dass sie im Vergleich zu deutschen Kindern einen anderen Wortschatz lernt. Sie redet viel vom Kudu (weiß auch wie einer aussieht und kann das genau in Zeitschriften zeigen), Löwe, Auto, Eier, Baum (hört sich eher an wie Pöm) und das übliche wie Mama, Papa, Oma, Opa, wauwau, anga (bedeutet Wasser), pieppiep, kaka .... :-) aber es ist witzig! Noch hat sie ihre eigene Sprache, aber das ist auch gut so.
Langsam fängt es an stressig zu werden, was Weihnachten angeht. Puhhhh... und nur noch 23 Tage! Und was alles noch während dieser Zeit passiert. Alles muss gut geplant sein, denn wenn man hier auf der Farm hockt, ist es nicht so einfach mal eben noch dies oder das zu besorgen.
Ich wünsche allen Lesern einen schönen ersten Advent!!!